Glasin ist eine malerische Gemeinde mit etwa 800 Einwohnern,
die durch ihre sanften Hügel und ausgedehnten Wälder, wie den
Klaasbachwald und das Waldgebiet im „Aarberg“, geprägt ist.
Diese Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und ist ideal zum Wandern, Radfahren und Reiten. Ein markantes Wahrzeichen der Gemeinde ist das Schloss Glasin, das einen historischen und kulturellen Mittelpunkt darstellt. Die Infrastruktur von Glasin umfasst eine KiTa, eine Gaststätte und die Freiwillige Feuerwehr, was die Gemeinde besonders familienfreundlich und sicher macht. In Glasin gibt es verschiedene Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt und Selbstversorgung der Region beitragen.